Ich begrüße Sie recht herzlich auf der Website der Senioren-Union des CDU-Verbandes Dammer-Berge. Wir freuen uns über Ihr Interesse und informieren Sie gerne über unsere Arbeit in der Senioren-Union.
Ihr
Heinz Bröer
Vorsitzender der Senioren-Union des Verbandes Dammer Berge
Bakum, den 13.12.2021
Liebe Mitglieder der Senioren-Union,
bei der Urwahl können Sie den Kandidaten oder die Kandidatin wählen, der oder die für die CDU-Vechta in den Landtagswahlkampf ziehen wird.
Um diese Kandidatur habe ich mich beworben.
Ich habe mich beworben, weil ich mich dieser Region sehr verbunden fühle, sie sehr gut kenne, sie schätze und liebe, und weil mir das Wohlergehen der Menschen hier am Herzen liegt. Ich werde mich mit starker Stimme für die Interessen des Landkreises Vechta im Landtag in Hannover einsetzen.
Seit neun Jahren bin ich Geschäftsführerin des Kompetenzzentrums Ökolandbau Niedersachsen und bringe nicht nur Führungserfahrung und Expertenwissen aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft mit, sondern auch neun Jahre Erfahrung in der politischen Gremienarbeit in Hannover sowie gute Kontakte in verschiedenen Landesministerien und mein dichtes Netzwerk an Fachleuten.
Leider macht die aktuelle Pandemie-Lage es unmöglich, mich Ihnen direkt und im persönlichen Gespräch vorzustellen, Ihre Fragen zu beantworten und mit Ihnen über die Themen zu diskutieren, die Ihnen wichtig sind. Das bedauere ich sehr.
Für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ist es traurig, dass gewohnte Treffen, Begegnungen und der persönliche Austausch derzeit auf der Strecke bleiben. Ältere Mitbürgerinnen und Mitbürgern mussten und müssen noch mehr als andere vorsichtig sein und auf Kontakte im Freundes- und Familienkreis verzichten. Kindern und Jugendlichen fehlen Strukturen, die sie brauchen, um Freundschaften zu bilden, sich auszuprobieren und in Gemeinschaft erwachsen werden zu können.
Die Pandemie hat unser öffentliches Leben schwer beschädigt. Ich habe lange mit mir gerungen und denke heute: Ohne Impfpflicht kommen wir aus den Dauer-Einschränkungen nicht mehr heraus.
In der Region Vechta setze ich mich für drei Schwerpunktthemen besonders ein: die Stärkung des Ländlichen Raumes, die Verbesserung der Infrastruktur und die Förderung des sozialen Miteinanders.
Die Senioren-Union Dammer Berge konnte durch Ihren Vorsitzenden Heinz Bröer nach April und Juli 2019 zum 3. Mal, die Euroabgeordnete Frau Lena Düpont begrüßen. Bei reichlichem Kaffee und Kuchen in sehr angenehmer Atmosphäre im CAFÉ des Hotels war es für die ca. 40 Teilnehmer ein sehr gelungener Nachmittag.
Die besonders durch Frau Düpont angesprochen Themenblöcke waren:
· Das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit als unumstößliche Grundlage der EU.
· Die EU-Kommission überprüft die Rechtsstaatlichkeit aller Mitgliedsländer.
· Nur als Demokratieunion kann die EU im Systemwettbewerb bestehen.
· Die EU-Agrarpolitik.
· Vor- und Nachteile des Einstimmigkeitsprinzips bei Abstimmungen und im Verlauf der sehr angeregten anschließenden Diskussion die Beitrittswünsche weiterer Staaten wie z. B. der Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslawiens.
Der Vorsitzende der Senioren Union der Landesvereinigung Niedersachsen, Rainer Hajek, war persönlich nach Vechta gekommen um die zweitgrößte Kreisvereinigung mit 604 Mitglieder von 42 Kreisen, auszuzeichnen.
Wie schon 2018 (OV berichtete) vom Bundesvorsitzenden Professor Dr. Otto Wulff, ausgezeichnete Kreisvereinigung als „Bester Kreisverband in Niedersachsen“ für 95 Neumitgliederwerbungen, wurden sie jetzt erneut als „Beste Kreisvereinigung“ in Niedersachsen mit 53 Neumitgliederwerbungen in 2019 vom Landesvorsitzenden Rainer Hajek, mit Urkunde ausgezeichnet und geehrt.

Zu Beginn der Versammlung dankte der Vorsitzende Heinz Bröer dem Vorstand für die geleistete Arbeit und die gute Zusammenarbeit. Die anschließend durchgeführten
Neuwahlen bestätigten den bisherigen Vorstand, sodass eine Kontinuität der erfolgreichen Arbeit gewährleistet ist. Als neue Beisitzerin wird Barbara Willenbrink aus Steinfeld den Vorstand künftig verstärken.Bei herrlichem Wetter starteten die Senioren per Fahrrad ab Rathaus Damme am 21.08.2019 zum Dümmer nach Lembruch. Da bei der anschließenden Bootstour Windstille herrschte, bestand keine Gefahr der Seekrankheit.
Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen in der Tortenschmiede in Lembruch war die Rückfahrt dann zu schaffen.
Am 31.07.2019 besuchte Lena Düpont die Senioren-Union Dammer Berge und berichtete in einem interessanten Vortrag im vollbesetzten Saal Schanko in Langenberg vor über 60 Teilnehmern von Ihren ersten Erfahrungen in Brüssel und den und den vielen noch zu bewältigen Aufgaben und Entscheidungen im EU-Parlament.